Hallo!
Das kommt euch jetzt vielleicht zu banal vor, aber ich habe es immer noch nicht verstanden und will es ENDLICH verstehen
Also:
Man sagt ja, dass das Atom, das kleinste, nicht mehr zerlegbare Teilchen sei.
und dann sagt man es besteht aus Protonen, Neutronen und Elektronen.
Wie kann man sagen, dass etwas nicht weiter zerteilbar ist, wenn es noch aus etwas besteht( hier die Elementarteilchen)? Ich meine, dann ist es ja offensichtlich noch zerteilbar und zwar in diese Elementarteilchen...
Ich hoffe, meine Frage ist klar und das Rätseln hat ein Ende :P
danke!
und wenn wir schon dabei sind: warum ist die Anzahl der Protonen automatisch auch die Anzahl der Elektronen?
Definitionssache oder pure Logik?